EPP-Jahrestreffen
„Leben mit EPP – Lebensqualität, Psyche, Alltagsbewältigung, Umgang mit der Erkrankung“ Liebe Vereinsmitglieder, nach etwas längerer Pause nun mal wieder ein „Lebenszeichen“ von uns. Auch wenn wir vom Vorstand etwas …
„Leben mit EPP – Lebensqualität, Psyche, Alltagsbewältigung, Umgang mit der Erkrankung“ Liebe Vereinsmitglieder, nach etwas längerer Pause nun mal wieder ein „Lebenszeichen“ von uns. Auch wenn wir vom Vorstand etwas …
Charlottes Geschichte – nach einer wahren Geschichte
Für diejenigen, die leider nicht an der Jahrestagung in Göttingen teilnehmen konnten, hier Jasmins Beitrag zum Science-Slam-Finale!
Wir freuen uns schon auf Jasmins Antrittsvorlesung an der Univerität Zürich – falls Ihr vor Ort oder online dabei sein wollt, findet Ihr hier alle notwendigen Informationen: https://www.agenda.uzh.ch/record.php?id=51519 – jetzt …
Wir drücken alle Daumen und hoffen sehr, daß die Zulassungsbedingungen so gestaltet werden, daß die Behandlung für Kinder und Jugendliche nicht so aufwendig wird wie für die Erwachsenen!
“Reisen, reisen, verreisen…” – ein Thema, was uns Menschen mit EPP und unsere Angehörigen sehr bewegt. Vor allem in Corona-Zeiten haben alle Mitbürger das Nicht-Reisen-Können als großen Verlust erlebt. Jeder …
Im ZDF erscheint im Format “Volle Kanne Susanne” ein Beitrag zur EPP und deren Behandlung erscheinen, zum ersten Mal wird es ein Bericht aus der Uniklinik Mainz sein. Schaut Euch …
Veröffentlichung: 17.09.2010 Titel: Schmerzhaftes Sonnenlicht Sendung: Volle Kanne Quelle: ZDF mediathek
Zeitungsartikel in der Süddeutschen Zeitung (Lokalteil München) über Anne Weller und ihr Leben mit EPP. Veröffentlichung: 07.09.2009 Titel: Abgestempelt als überempfindlichQuelle: Süddeutsche Zeitung
Veröffentlichung: 07.09.2009 Titel: Abgestempelt als überempfindlichQuelle: Süddeutsche Zeitung