Neustart Inklusion – u.a. Demos in Berlin, Bremen, Dresden, Köln  

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

am kommenden Montag, den 5.5.2025 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das diesjährige Motto lautet: Neustart Inklusion. Heißt: Neue Regierung – Neustart Inklusion – Jetzt handeln! „Menschenrechte sind nicht verhandelbar“.

Geske Wehr dazu: „Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen stoßen im Alltag auf zu viele Barrieren. Das muss sich ändern. Der gleichberechtigte wie gleichwertige Zugang zu allen Lebensbereichen ist kein individueller Luxus, sondern ein Menschenrecht.“

Wir schließen uns zudem den Forderungen unseres Dachverbandes BAG SELBSTHILFE an: „(…) Es ist nicht erkennbar, wie die Ziele der Gewährleistung von Barrierefreiheit, der Teilhabe am Arbeitsleben und nicht zuletzt der Schaffung eines barrierefreien Gesundheitswesens konkret erreicht werden sollen. Deshalb müssen den Vorabbekenntnissen (Anm.: in der Politik) jetzt verbindliche Gesetzgebungen zu umfassender Barrierefreiheit, inklusiver Bildung von der Kita bis zur Universität, eine echte Reform der Pflege- und Gesundheitssysteme sowie der Ausbau von Assistenz- und Unterstützungsangeboten folgen“, so Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAG SELBSTHILFE.

Die vollständige Meldung: www.achse-online.de

WAS KÖNNT IHR TUN?

Ein breites Bündnis aus Wohlfahrts-, Sozial- und Behindertenverbänden ruft wie jedes Jahr dazu auf, laut zu werden! Dem schließen wir uns an.

In Berlin, Dresden, Bremen und Köln finden zentrale Großveranstaltungen statt. Eine Demo in Berlin startet 11 Uhr am Brandenburger Tor und zieht bis zum Roten Rathaus, wo 13 Uhr eine Kundgebung geplant ist.

Mehr dazu auf: https://www.protesttag-behinderte.de/

Unter dem Motto #WirSind10Millionen „Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ hat die Aktion Mensch einen Aktionszeitraum gestartet. Noch bis zum 11.5. könnt ihr euch auch online beteiligen. Dafür werden auf der Aktionswebsite viele Materialien, Tipps und Ideen zur Verfügung gestellt. Und natürlich ruft auch die Aktion Mensch dazu, auf am 5.5. „Laut werden gegen Diskriminierung, soziale Spaltung und Ausgrenzung – für Solidarität und Teilhabe!“

https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai