EPP-DEUTSCHLAND               "WENN LICHT WEH TUT"
Home
Über uns / About us
Was ist EPP?
Leben mit EPP
Erlebnisberichte
Kindheit mit EPP
Presse
Literaturtipps
Erfahrungen
Häufige Fragen -FAQs
Neues Leben mit Scen
Archiv
Notfall
Therapie
Rare Diseases Run
Labore & Zentren
Interessante Links
IPPD 2015
Termine / Events
EPP international
HILFE für den Verein
Kontakt
Impressum
Sitemap


Bisherige Besucher

 

Presseberichte über die EPP:

 

Fernsehbeitrag im ZDF über Maya, Martin und Prof. Lehmann (Wuppertal)

Veröffentlichung: 17.09.2010

Titel: Schmerzhaftes Sonnenlicht

Sendung: Volle Kanne

Quelle: ZDF mediathek

 

Zeitungsartikel  in der Süddeutschen Zeitung (Lokalteil München) über Anne Weller und ihr Leben mit EPP.

Veröffentlichung: 07.09.2009

Titel: Abgestempelt als überempfindlich
Quelle: Süddeutsche Zeitung

 

Fernsehbericht über Yannick, Jerome und Frau Schimmelpfennig

Veröffentlichung: Sommer 2009

Titel: Schattenleben

Sendung: Guten Abend RTL

Quelle: RTL regional (Niedersachsen/Bremen)

 

Fernsehbericht über zwei EPP Patienten aus Oldenburg (Adrian und Hannelore)

Veröffentlichung: Sommer 2009

Sendung: Buten en Binnen

Quelle: Radio Bremen

Der Bericht ist leider nicht mehr Verfügbar.

 

Fernsehbericht über die junge EPP- Patientin Denise

Veröffentlichung: 29.02.2008

Sendung: Volle Kanne

Titel: Gendefekt mit Folgen

Quelle: ZDF

Die Sendung ist leider nicht mehr Verfügbar

 

Zeitungsartikel über die EPP- Patientin Clara

Veröffentlichung: Mittwoch, 05.12.2007

Titel: Wenn Sonnenstrahlen weh tun

Quelle: Westfälische Rundschau

 

Radio-Interview zum Thema EPP im hr1

Veröffentlichung: Sonntag, 24.06.2007 ca 8:50 Uhr

Quelle: Hessischer Rundfunk

Der Beitrag ist leider nicht mehr online

  

Kongress-Bericht vom Darmstädter Symposium 2006 im deutschen Ärzteblatt

Titel: Porphyrien: Europäische Initiative fördert Zusammenarbeit

Quelle: Deutsches Ärzteblatt

Autoren: Jorge Frank, Petro E. Petrides

 

EPP-DEUTSCHLAND  | Email-Adressen: im Menü unter "Kontakt"